Lebenslauf - Forschungstätigkeit
	Im Rahmen meiner 5-jährigen Forsschungstätigkeit beschäftigte ich mich überwiegend
	mit automatischer Codegenerierung - das ist die Erzeugung optimierter oder optimaler
	Assemblerprogramme direkt aus der Programmspezifikation heraus. Diese Verfahren werden
	vor allem in der digitalen Signalverarbeitung eingesetzt, wo es einerseits absolute
	Effizienz gefordert wird und andererseits Prozessoren mit unkonventionellen Architekturen
	zum Einsatz kommen, die von traditionellen Compilern nur schlecht unterstützt werden.
	Die folgende Liste zählt die Veröffentlichungen während meiner akademischen Laufbahn auf
	und bietet diese im PDF-Format zum Download an.
	- Veröffentlichungen
- 
		- B. Wess and S. Fröhlich
 Memory Assignment by Evolutionary Algorithms
 Proc. Int. Conf. on Singal Processing Applications
			and Technology, Toronto, September 1998
- B. Wess and S. Fröhlich
 Memory Assignment - Comparison and Overview
 Proc. Asian Pacific Conf. on Circuits and Systems,
			Chiang Mai, November 1998
- S. Fröhlich, M. Gotschlich, U. Krebelder and B.
			Wess
 Dynamic Trellis Diagrams for Optimized DSP Code Generation
 Proc. IEEE Int. Symp. on Ciruits and Systems,
			Orlando, June 1999
- S. Fröhlich and B. Wess
 Optimizing Complex Machine Instructions with Dynamic Trellis Diagrams
 Proc. Int. Conf. on Signal Processing Applications
			and Technology, Dallas, TX, October 2000
- S. Fröhlich and B. Wess
 Integrated Approach to Optimized Code Generation
			for Heterogeneous-Register Architectures with
			Multiple Data-Memory Banks
 Proc. IEEE Int. ASIC/SoC Conference,
			Arlington, VA, September 2001
 
- Diplomarbeit
- 
		Numerische Berechnung der Transinformation von Zeitreihen (PDF-Format, 5.0 MB)
		im Bereich der Sprachverarbeitung, zur Untersuchung der Ähnlichkeit von
		jeweils gleichen Vokalen verschiedener Sprecher.
	
- Dissertation
- 
		Codegenerierung für Signalprozessoren mit Hilfe genetischer Algorithmen (PDF-Format, 1.3 MB)
		zur automatischen Erzeugung optimierter bzw. optimaler Programme im Bereich digitaler Filter.